Beten vor dem Essen | Foto: annapustynnikova/AdobeStock
Vedische Verse: Ein Segen für unsere Nahrung
Nahrung kann nicht nur durch äußere Einflüsse verunreinigt werden, sondern auch energetisch durch die Haltung und Gedanken der Menschen, die bei der Herstellung und dem Handel damit in Berührung gekommen sind.
Ein altes vedisches Gebet hat die Kraft, unsere Nahrung von diesen Einflüssen zu reinigen. Es besteht aus zwei Versen aus der Bhagavad Gita, einer der ältesten spirituellen Schriften der Menschheit:
Anhören: Essensgebet
Download
Om Brahmaar Paanam Brahma Havir
Brahmaagnau Brahmanaa Hutam
Brahmaiva Tena Gantavyam
Brahma Karma SamaadhinahaAham Vaishvaanaro Bhutvaa
Praninaam Dehamaashritaha
Pranaapana Samaayuktaha
Pacamy Annam Catur Vidham(Die Opferhandlung ist Gott, die Opfergabe selbst ist Gott. Durch Gott wird sie in das heilige Feuer gegeben, das Gott selbst ist. Nur der wird Gott erreichen, der in seinen Handlungen auf Gott bedacht ist.
Ich bin Vaishvaanaro, die alles durchdringende kosmische Energie. Ich erscheine in allen Lebewesen und bin in ihnen verkörpert. Mit dem ein- und ausströmenden Lebensatem verzehre ich die verschiedenen Arten der Nahrung.)
Mehr über Ernährung:
Themenseite: Ernährung