Der leichteste und zugleich auch der wirksamste Weg, das Gemüt rein, klar und konzentriert zu machen, ist die Mantrameditation (die ständige Wiederholung des Mantra oder Mantra-Jap). Je öfter man das Mantra wiederholt, umso mehr Nutzen hat man davon und umso mehr kommt man geistig voran. Jedes Mal, wenn man das Mantra spricht, gibt man der bewussten, unterbewussten und unbewussten Ebene des Gemütes von neuem einen guten Eindruck. Und durch diesen Prozess werden Gemüt und auch Chitta (das Reservoir des Gemütes) langsam aber sicher eine Wandlung zum Besseren erfahren.

Das Geheimnis der Mantrameditation

Sai Baba über das Gurumantra
In der Tat ist die Wiederholung des Namen Gottes die einzige Lösung für die Lebensprobleme in diesem Zeitalter. In diesem Kali-Zeitalter, in dem die niederen Kräfte und Aktivitäten (rajas) im Menschen vorherrschen, ist es nicht möglich, sich in Meditation, in Opferhandlungen oder in die Anbetung zu vertiefen. Stattdessen wird die Wiederholung des Namen Gottes als das beste Mittel erklärt, den Ozean der Täuschung zu durchqueren.

Termine 2022
Spirituelle Fest- und Feiertage

Parshuram, die unsterbliche Meisterseele
Als der Herr, Vishnu, der Beschützer der himmlischen Wesen und der Brahmanen, die herrschende Klasse als hochmütig ansah, inkarnierte Er als Bhargava (Parshuram), als Sohn von Jamadagni und Renuka, als der, der die Waffen beherrschte, um den Druck von der Erde zu nehmen und um des Friedens willen. Als er geboren wurde, gab es viele Gräueltaten, die von Dämonen, aber auch von der herrschenden Klasse begangen wurden. Seine Aufgabe war es, die Dämonen und die herrschende Klasse zu vernichten.

Mahayagya – Einladung und Anleitung
Angesichts der sich häufenden Naturkatastrophen und Unglücke sowie der Zunahme von Gewalt, Unrecht und Armut auf der Erde führen wir ein regelmäßig ein Mahayagya für den Weltfrieden durch. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich daran zu beteiligen.

Wer ist SAI?
Gott ist unergründlich. Er ist in der äußeren objektiven Welt nicht zu erkennen. Er befindet sich im innersten Herzen eines jeden Wesens. Edelsteine muss man tief unter der Erde suchen. Sie schweben nicht frei in der Luft. Sucht Gott in den Tiefen eures Inneren, nicht in der verlockenden, kaleidoskopischen Natur. Der Körper wurde euch für diesen erhabenen Zweck gegeben.

Empfehlungen für den Weg in die Befreiung
Swami Samarth von Akkalkot lebte im 19. Jahrhundert in Indien in dem kleinen Dorf Akkakolte. Seine wichtigsten Botschaften für den Weg in die Befreiung sind hier kurz zusammengefasst. Sie stimmen mit „Guruji“ Sri Kanti Parshurams Lehre überein:

Wie man einen wahren Guru erkennt
Viele, die sich „Guru“ nennen, können niemandem helfen Viele, die sich „Guru“ nennen, können niemandem helfen. Die heiligen Schriften raten dem Menschen, sich nur einem Guru anzuvertrauen, der sich ohne jede Abweichung an die in den Veden festgelegten Regeln und Grenzen hält und dessen Bewusstsein in der göttlichen Wirklichkeit aufgefangen…

Der Guru – die letzte Rettung
Ein Mann, der nach spiritueller Verwirklichung strebte, ging in den Dschungel und stapfte durch eine unsichere Gegend. Im dichten Unterholz hörte er das zornige Brüllen eines Löwen. Er kletterte auf einen Baum, um dem Tier zu entkommen, aber der Löwe sah ihn…

Die Führung durch den physischen Guru ist unerlässlich
Der Guru hilft Euch, Euer Gemüt zu kontrollieren. Es ist sinnlos, das Mantra zu rezitieren, wenn ihr sehr, sehr ärgerlich seid, aber wenn ihr euch ruhig hinsetzt, ein Glas kaltes Wasser trinkt und beginnt, das Mantra zu rezitieren, wird es leicht gehen. Kontrolliert deshalb euer Gemüt. Wenn ihr euer Gemüt kontrolliert, könnt ihr eure Sinne kontrollieren. Dann werden eure Gedanken sathwik (rein), eure Handlungen können sathwik sein.

Das Streben nach Befreiung muss früh im Leben beginnen
Befreiung ist nicht etwas, das man in dem Leben nach dem Tod erreichen kann. Das Streben nach Befreiung muss früh im Leben beginnen und kontinuierlich voranschreiten. Ein anderer Begriff für Befreiung ist „Emanzipation“. Das ist wahre Freiheit – Freiheit von der Bindung an die Sinne. Das bedeutet, dass ihr alle Pflichten ohne Bindung an die Früchte erfüllen müsst.

Ein einzigartiges Gurupurnima-Geschenk
Gurupurnima heißt wörtlich übersetzt: die Lichtfülle des Lehrers. Die hellste Vollmondnacht des Jahres ist die erste Vollmondnacht im Juli. Das ist der Tag, an dem der Spirituelle Meister, der die Dunkelheit vertreibt, verehrt wird.

Der Klang des ‚OM‘
Wenn ihr das Ohr habt, könnt ihr in jedem Klang das ‚OM’ hören, das euch die Gegenwart des Herrn verkündet. „Die Glocke in Tempeln ist dazu gedacht, das ‚OM’ als Symbol für die Allgegenwart Gottes zu übermitteln. Wenn die Glocke erklingt, wird die Gottheit im Inneren erwachen und ihr werdet euch ihrer Gegenwart bewusst.

„Das ist Meine Aufgabe“
„Mein lieber Junge. Ich habe Deinen Brief erhalten und aus jedem Deiner Worte strömt mir Deine Liebe und Hingabe entgegen. Es ist unmöglich, einen Einblick in das Herz eines Jnanis (Weisen) oder Yogis zu bekommen; noch ist es möglich, die Wege zu verstehen, auf denen sie wandeln. Daher reden die Leute nach Lust und Laune über sie….“

Puja zur Ehre Gottes – Honor proving to God
Guruji erklärt die Bedeutung der Puja zur Ehre Gottes. Wasser, Blüten, Blätter und Früchte stehen für unsere Tränen, unsere Herzen, unseren Dienst am Nächsten und die Früchte unseres Handelns. Durch unser Opfer reinigen wir uns selbst und können Gottes Segen erlangen.

Wahre Weisheit liegt darin, die Einheit zu sehen
Ihr könnt viele Jahre lang Buße tun, ihr könnt meditieren und viele Yoga-Übungen durchführen. Aber all diese spirituellen Praktiken geben nur vorübergehende Befriedigung, keine fortwährende Glückseligkeit. Einige Leute reden über Meditation. Über das Prinzip des „Ich bin Ich“ nachzusinnen, ist wahre Meditation.

Ich drehe euch zum Göttlichen hin
Ich werde meinen Kurs nicht um eine Haaresbreite ändern, wegen des Geredes von Leuten über mich. Ich habe keine Angst vor irgendjemandem oder irgendetwas. Wahrheit kennt keine Angst. Unwahrheit zittert bei jedem Schatten. Dieser Körper von mir trägt den Namen Wahrheit (Sathya). Ich bin gekommen, um die Menschheit von der Unwahrheit zur Wahrheit zu führen.

Essener-Evangelium: Jesus empfahl vegetarische Ernährung
In den Essener-Evangelien wird berichtet, dass Jesus seinen Jüngern die gewaltfreie Ernährung gelehrt hat: den Vegetarismus. Das Wort „Fisch“ ist im Aramäischen auch ein Synonym für Nahrung, so wie das Wort „Brot“ im Deutschen. Bei der Übersetzung ins Griechische ging diese allgemeine Bedeutung verloren.

Ein wahrer Guru weist Euch auf den göttlichen Aspekt in Euch hin
So weist euch auch ein wahrer Guru auf den göttlichen Aspekt in euch hin und lenkt eure Aufmerksamkeit auf den Fundus an Stärke und Weisheit in eurem eigenen Herzen!

Gründe für eine Vegetarische Ernährung
Vegetarismus ist mehr als der Verzicht auf Fleisch. Es gibt vielfältige Gründe für eine vegetarische Ernährung: ökologische und ökonomische, gesundheitliche und ethische, religiöse und spirituelle. Egal von welcher Ebene aus man das Thema betrachtet: Vegetarismus nutzt Mensch und Tier, dem Einzelnen und der Gesellschaft und nicht zuletzt dem Planeten Erde und der göttlichen Seele.

Mahayagya – Das vedische Weltfriedensgebet
Foto: Guruji und Gertrud beim Mahayagya in Rishikesh, 2005 Guruji Großes Opfer: Mantren zum Wohl der Menschheit Mahayagya bedeutet „Großes Opfer“. Zum Wohl der Welt werden Mantren rezitiert, um den Namen des Herrn zu preisen. Hierdurch wird Energie erzeugt, die bei einer abschließenden Feuerzeremonie Gott als Opfer dargeboten wird. Sie…

Aufruf zum Mahayagya
Wir führen das Weltfriedensgebet im Auftrag von Sathya Sai Baba kontinuierlich durch und opfern Ihm alle zwei Jahre die rezitierten Mantren in einer Feuerzeremonie, damit er sie dorthin lenken kann, wo sie am dringendsten benötigt werden. Der Gruppeneffekt verstärkt die Wirkung: „Wo Zwei oder Drei in meinem Namen versammelt sind,…

Mahayagya – Die Erde leidet unter den Sünden der Menschen
Das Mahayagya: Es ist keine kleine Sache – wir tun eine wichtige Arbeit für die ganze Welt, für Mutter Erde. Wenn man sich an solch einer großen Sache beteiligt, dann verneigt sich sogar Gott!…

Das Gayatri-Mantra
Gayatri-Statue aus Rishikesh mit fünf Köpfen, eine Hand zum Segen erhoben. Foto: privat OM Bhur Bhuvah Svah Tat Savitur Varenyam Bhargo Devasya Dhimahi Dhio Yonah Prachodayat Aussagen von Sathya Sai Baba über das Gayatri-Mantra: Der Weise Vishvamitra ersann das Gayatri-Mantra und machte es zu einer Arznei für den Sucher auf…

Parshurama, die sechste Vishnu-Inkarnation
Schon als Kind zog sich Parshuram öfters auf den Kailash für Bußübungen zurück, um Lord Shiva zu verehren und günstig zu stimmen. Erfreut über seine Hingabe erschien Lord Shiva ihm eines Tages, um ihm eine Gunst nach seiner Wahl zu gewähren. Parshuram wünschte sich eine göttliche unbezwingbare Waffe. Lord Shiva schenkte ihm eine außergewöhnliche Axt. Durch den Besitz dieser Waffe wurde Parshuram als Parshurama, Rama mit der Axt, bekannt.

Empfehlungen von Sathya Sai Baba für ein spirituelles Leben
Swami, sag mir, wie wir uns im Allgemeinen verhalten sollten. Welche Qualitäten sollten wir besitzen? Welche Art von Themen sollten wir versuchen zu verstehen? Welche Handlungen sollten wir ausführen, um Deine Göttliche Gnade zu empfangen und Deine Heilige Gegenwart zu erreichen? Nenne mir bitte die wichtigsten davon, die wesentlichen Dinge, die ausgewählten Juwelen.

Aufruf zum achten Mahayagya
Ab Donnerstag, 22. November 18, beginnt dann das 8. Mahayagya, bitte anmelden!

Das Märchen von der größten Kraft im Universum
Es war einmal vor langer Zeit, da beratschlagten die Götter, wo sie die größte Kraft des Universums verstecken sollten, damit der Mensch diese nicht finden könne, bevor er nicht reif sei, mit dieser Kraft verantwortungsbewusst umzugehen. Einer der Götter schlug vor, die größte Kraft des Universums auf der Spitze des höchsten Berges zu verstecken. Doch die Götter erkannten, dass der Mensch …

Reinkarnation und Vegetarismus im Christentum
Die Reinkarnation war zu Jesu Lebzeiten allgemein bekannt und gehört noch heute für viele Juden zum Judentum „dazu“. Einige Gleichnisse und Jesusworte lassen sich so verstehen, dass er darauf als zentrale Aussage seiner Lehre Bezug nimmt.

Die Bedeutung des Spirituellen Lehrers
Wenn ihr erst einmal einen spirituellen Lehrer gewonnen habt, überlasst Ihm alles, sogar das Verlangen nach Befreiung. Er weiß mehr als ihr selbst jemals wissen werdet. Euer Guru wird euch den Weg zeigen und das für euch tun, was gut für euch ist. Eure Pflicht ist es, nur zu gehorchen…